Wir sind Mitglied im BWP.
Als langjähriger Experte für die Wärmepumpentechnologie sind wir Mitglied im Bundesverband Wärmepumpen e. V.
In vielen Privathaushalten im Emsland wird heute schon mit einer Wärmepumpe geheizt. Aber auch für Industrie, Handel und Dienstleister haben wir in den letzten Jahren interessante Projekte geplant und realisiert.
Die Wärmepumpe ist eine ausgereifte und erprobte Heiztechnologie, die sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand zum Einsatz kommen kann. Je nach Gegebenheiten vor Ort kann eine Luft-Luft-Wärmepumpe, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Erdwärmepumpe am sinnvollsten sein. Mit über 25 Jahren Erfahrung planen und installieren wir Wärmepumpen der Herstellern DAIKIN und Waterkotte.
Die Beispiele von Sabine und Ralf zeigen Ihnen, wie die Heizungsmodernisierung ablaufen kann: Wer von beiden am Ende dank der Vorteile mit der DAIKIN Altherma 3 H HT bei der Heizungsmodernisierung vielfach profitiert zeigt Ihnen unser Video.
Die Außenluft und Erdwärme sind natürliche und unerschöpfliche Energielieferanten. Nutzen Sie für das Heizen und Kühlen Ihrer Räume eine Vielfalt erneuerbarer Energien: Luft, Wasser, Erdwärme, Solarwärme und Hybrid-Systeme.
DAIKIN Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpen sind die optimale Wahl für Neubauten, Einfamilienhäuser, Niedrigenergiehäuser oder modernisierte Renovierungsobjekte. In Verbindung mit Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Radiatoren benötigt diese Zusammenstellung weniger Energie für das Heizen Ihres Zuhauses. In Kombination mit einer Fußbodenheizung kann die Wärmepumpe im Sommer sogar kühlen.
Wer sein Haus mit einer Wärmepumpe beheizt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Sie ist ein zukunftsfähiges, umweltfreundliches Heizsystem, das sogar kühlen kann. Die Möglichkeit, zusätzliche erneuerbare Energiequellen wie Solar einzubinden und den eigens produzierten Strom der Photovoltaikanlage zu speichern, macht sie zum Alleskönner. Auch Renovierer können von den Vorteilen dieser Technologie profitieren: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT ist die optimale Lösung für die Renovierung sowie den Tausch von Gasgeräten, Ölgeräten oder sonstiger Heizsysteme.
Durch ihren extrem leisen Betrieb passt sie sogar in besonders eng besiedelte Gebiete und auf kleine Grundstücke.
Hausbesitzer, die ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen, erhalten einen großen Teil der Kosten über staatliche Förderung zurück.
35 % Grundförderung in der Sanierung für den Einsatz einer Wärmepumpe
Zusätzlich 10 % Ölaustauschprämie, wenn dabei ein Ölkessel ersetzt wird
Wird vom Gebäudeenergieberater ein individueller Sanierungsgfahrplan für das Haus erstellt und ist der Einsatz einer Wärmepumpe Teil dieses Sanierungsfahrplans, dann sind nochmals 5 % zusätzlich möglich
Gefördert werden dabei nicht nur die Kosten für das neue Heizsystem, sondern auch Kosten für notwendige Umfeldmaßnahmen wie z. B. die Deinstallation und Entsorgung der Altanlage (inkl. der alten Öltanks) und sogar die Renovierung des Heizraums.
Der DAIKIN Förderservice prüft das Angebot auf Förderfähigkeit und ermittelt den Fördersatz
Der DAIKIN Förderservice berät bei Antragsvorbereitung
Der DAIKIN Förderservice stellt den Antrag beim BAFA
Der DAIKIN Förderservice kümmert sich um die Nachweisführung
Der DAIKIN Förderservice ist für alle förderfähigen DAIKIN Heizsysteme für nur 250,– € nutzbar. Für die Heizungsmodernisierung mit der hocheffizienten Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT ist der Service sogar kostenlos.
Weitere Informationen zum Modernisieren mit Wärmepumpe und zur Förderung erhalten Sie auf www.daikin-heiztechnik.de.
BEG, Stand 01.01.2021 (BAFA). Förderung bis zu 50 % der förderfähigen Kosten. Angaben zu Förderbeträgen ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Mehr Informationen unter www.bafa.de.
Als langjähriger Experte für die Wärmepumpentechnologie sind wir Mitglied im Bundesverband Wärmepumpen e. V.
Lohnt sich eine Wärmepumpe? Ist mein Gebäude dafür überhaupt geeignet? Hier finden Sie Antworten auf die 20 häufigsten Fragen zum Thema Wärmepumpe.
Wählen Sie Ihre gewünschte Niederlassung und vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!