Häufige Fragen zum Thema Solarstrom
Lohnt sich eine Solarstromanlage? Lohnt sich ein Batteriespeicher? Brauche ich eine Baugenehmigung? Hier finden Sie Antworten auf die 18 häufigsten Fragen zum Thema PV.
Mit der klassischen Elektroinstallation sind wir groß geworden – heute beschäftigen wir uns mit innovativen Themen wie Photovoltaik, Batteriespeicher und Gebäudeautomation. Was liegt da näher, als auch Ihr elektrisches Fahrzeug auf clevere Art und Weise mit regenerativer Energie zu versorgen? Neben klassischen Drehstromanschlüssen bieten wir Wallboxen von WALLBE an – inklusive Installation und Inbetriebnahme. Mit dem Hauskraftwerk von E3/DC und der zugehörigen Wallbox laden Sie Ihr Fahrzeug automatisch nur mit den Überschüssen Ihrer PV-Anlage oder priorisieren die Ladung per App, wenn es mal schneller gehen muss.
Nach Hause kommen, Kabel anstecken – fertig! So einfach ist das Laden mit Easee Home. Der Laderoboter erkennt automatisch alle elektrischen PKW, Stromwandler und Sicherungen und passt die Leistung entsprechend an. Easee Home ist für Innen- und Außenbereiche geeignet und in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
Mehr zu Easee HomeMit der Wallbox ECO s bietet der deutsche Hersteller Compleo das ideale Einstiegsmodell für den privaten Einsatz. Die LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladefortschritt und das nutzerfreundliche und ergonomische Design garantiert eine einfache Bedienbarkeit für Jedermann. Dank der vorgefertigten Montagehilfen ist die Wallbox im Handumdrehen einsatzbereit.
Mehr zu Compleo ECO sVorhang auf für den Testsieger: Im ADAC-Test glänzte die Wallbox eMH1 von ABL mit der Bestnote 1,0 – und das hat seine Gründe. Sie ist fertig vorinstalliert und erfordert somit kein weiteres Zubehör, es wird kein Fehlerstromschutz benötigt und sie ist mit allen Arten von Elektrofahrzeugen kompatibel. Die Box ist wahlweise mit Ladekabel oder Steckdose erhältlich und im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Mehr zur ABL Wallbox eMH1zappi passt immer – egal welches Automodell, welche Ladeleistung, mit und ohne Solaranlage. Die intelligente Wallbox des Herstellers myenergi erkennt automatisch, wenn Ihre Solaranlage Überschüsse produziert, und nutzt diese zum Laden, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen. Das dynamische Lastenmanagement stellt dabei jederzeit eine stabile Energieversorgung im Haus sicher.
Mehr zu myenergi zappiLohnt sich eine Solarstromanlage? Lohnt sich ein Batteriespeicher? Brauche ich eine Baugenehmigung? Hier finden Sie Antworten auf die 18 häufigsten Fragen zum Thema PV.
Sie planen eine längere Tour? Wir zeigen Ihnen, wo Sie Ihr E-Fahrzeug bequem aufladen können.
... und denken über ein Gesamtkonzept aus PV-Anlage, Stromspeicher und E-Mobilität nach? Eine gute Idee! An unserem Standort in Meppen zeigen wir Ihnen, was möglich ist und beraten Sie kompetent und fair.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!